FairCup for Precyling
das einzigartige Pfand-Mehrwegsystem
FairCup vermeidet Müll bevor er entsteht
Vor dem Recycling steht das Precycling

Gute Ideen müssen nicht neu sein. Beim Precycling geht es darum, beim Einkauf erst gar keinen Müll entstehen zu lassen. Zum Einsatz kommen dabei Pfandsysteme, Dosen, Büchsen, Tüten, Flaschen – immer wieder!
Ein (Konsum-)Leben ohne (Verpackungs-)Müll zu führen, wird für mehr und mehr Konsumenten zum Lebensstil. Die sogenannte Zero-Waste-Bewegung (auch bekannt unter dem Begriff Precycling) vermeidet Müll, bevor er überhaupt entsteht, und ist damit die konsequente Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten wie Recycling (Wiederverwertung von Abfallprodukten) und Upcycling (Aufwertung von Abfallprodukten). Precycler konsumieren (möglichst) rückstandslos, indem sie beim Einkauf insbesondere Verpackungsmüll strikt ablehnen oder Produkte aus wenigen, natürlichen Grundsubstanzen selbst herstellen. Das Kapitel „Precycling: Bevor Müll entsteht“ demonstriert, in welcher Weise sich Precycler vor ihrer Konsumentscheidung mit dem Thema Müll beschäftigen.
FairCup ist das einzige System, dass den Konsumenten dabei unterstützt.
Was macht FairCup so einzigartig?

Was unterscheidet uns von anderen Systemen?

Pfand-Mehrwegdeckel im System
Der FairCup hat die Pfanddeckel im System. Der Mehrwegdeckel passt auf alle Bechergrößen und macht so den Becher multifunktional.
Mit dem Pfand- Mehrweg-Trinkdeckel können Sie Ihren Kaffee, Smoothie, Shake sowie Kaltgetränke genießen.
Mit dem Pfand- Mehrweg-Verschlussdeckel können Sie im Unverpacktladen Ware kaufen, aber nicht nur da, auch Eis, Joghurt, Salat, Suppen, Süßigkeiten, Pralinen, Kekse.

Das Material enthalt keine Zusätze = stoffrein
Wir verwenden ein hochwertiges Polypropylen, ohne Weichmacher und Additive, die das Material ansprechender machen. Wegen der Stoffreinheit enthält unser Material keine Stoffe, die in Lebensmittel migrieren können.
Die Stoffreinheit ist gut fürs Recycling nach Ablauf einer sehr langen Lebenszeit.
Wegen der Stoffreinheit kann aus einem Becher wieder ein Becher werden!

Reuse bis zum Recycling
Unsere Gebinde (Pfandbecher und Pfanddeckel) bestehen aus dem gleichen Material, sind stoffrein. Wegen der Stoffreinheit ohne Aufdrucke können wir das Ausgangsmaterial (Granulat) zu 100% wiederherstellen. Dadurch können aus unseren Gebinden wieder neue Pfanddeckel und Pfandbecher entstehen. Dieser Zyklus ist mindestens sieben Mal durchführbar.
Auch ist die Ökobilanz von Kunststoffen deutlich besser als die von Glas, da für den Recycling- und Fertigungsprozess deutlich niedrigere Temperaturen und damit weniger Energie benötigt wird.

Bleib' cool! geringe Leitfähigkeit
Jeder weiß, dass Kunststoffe zur Isolierung verwendet werden, da sie nicht leiten. Genau dies machen wir uns zu Nutze. Wir haben noch zusätzliche Wärmebarierren, die die Hitze nicht ganz durchs Material leiten lassen, eingebaut. Das Produkt wird kühler empfunden als es eigentlich ist. Ähnlich verhält er sich bei Kälte.
Der FairCup ist daher sehr gut für Heiß- und Kaltgetränke geeignet, da der Kunststoff nur wenig Wärme/Kälte durch die Wand leitet.

unverwüstlich - langlebig
Dadurch, dass wir hochwertigen Kunststoff verwenden, ist der Becher kratz- und bruchfest. Dies sorgt für ein langes Leben.
Bereits die DUH hat dies 2019 in einer Studie festgestellt, die an unseren Deckeln durchgeführt wurde.
Die hohe Bruchfestigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer, die die Ökobilanz und den Einsatz von Kunststoffen an dieser Stelle rechtfertigt.

leicht fast wie eine Feder
Da wir einen hochwertigen Kunststoff verwenden, ist unser Material deutlich leichter als andere Verpackungsmaterialien wie z.B. Glas. Dies macht ihn gerade für Unverpacktläden interessant. Kunden die Ihre Verpackungen vergessen haben, können auf die leichte Pfandvariante zum Verpacken zurückgreifen – Ohne schlechtes Gewissen!
Auch im To-Go-Bereich ist das Gewicht wichtig, wer will schon mit 150g in der Hand herumlaufen.
Zusätzliche Vorteile für den Gastronom/Unternehmer/Systempartner

platzsparend durch Stapelbarkeit
Unsere Gebinde sind unschlagbar, da sie stapelbar sind und so gerade in kleinen Geschäftslokalen Platz sparen.
Auch passen unsere Becher in Becherspender, die einfach in den Tresen zu intergrieren sind.
Die Stapelbarkeit hilft auch bei der Rücknahme, da auch hier wenig Platz benötigt wird. Ein echtes Plus für FairCup.

Spülbarkeit - leichte Handhabung
Unsere Gebinde sind so konzipiert, dass sie sich in jeder (Gastro-)Spülmaschine spülen lassen. Wichtig dabei sind Temperaturen über 65°. Es sollten keine ECO-Programme gewählt werden.
Auch Konsumenten können unsere Gebinde leicht spülen, da die Becher und Deckel im Innenbereich über hochpolierte Flächen verfügen.

Preis- Leitsungsverhätnis
Das Preis-Leistungsverhätnis überzeugt. Die Pfand-Mehrwegbecher und Pfand-Mehrwegdeckel geben wir zum Pfandpreis
- von 1,00 Euro für den Pfandbecher und
- 0,50 Euro für den Pfanddeckel an Sie weiter.
Kosten entstehen nur durch die Systemgebühr, die bei ca. 15 Euro pro Monat und Standort liegen, je nach Umlaufmengen der Becher.
Leichte Handhabung für Gastronom/Unternehmer und Konsument
