FairCup unter den Top 3 beim 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Wir als Team von FairCup nehmen heute am 22. November am 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis teil. Nominiert snd wir für den Sonderpreis Verpackung 2020. Mit dem Mehrwegpfandsystem und den vielseitigen Einsatzmöglichkeit konnten wir uns von weiteren Mehrwegbechern absetzen. Unsere ressourcen- und energieschonende [...]
Die BBS Alfeld lädt ein
-FairCup auf den JOB DATING DAYS in Alfeld-
Am 23.10 von 8:00 – 18:00 Uhr und 24.10 von 8:00 – 14:00 Uhr sind wir mit
einem Stand auf einer der größten Jobmessen im Raum Hildesheim, den Job Dating
Days der BBS Alfeld.
Unter dem Motto „Erlebnisse statt Flyerschlacht“ stellen über 80 Firmen und
Schulen ihre Arbeit den mehr als 2.500 vorangemeldeten Besuchern vor. Und das
Schönste: [...]
Oil! Tankstelle – Neuer Systempartner von FairCup
– Herzlich Willkommen an OIL! Tankstelle in Flensburg –
Ein herzliches Willkommen an unseren Systempartner OIL! Tankstelle in der Osterallee in Flensburg.
Mit insgesamt 334 FairCup-Bechern in den Größen 0,2l, 0,4l und 0,5l ausschließlich für Heißgetränke setzt die OIL! Tankstelle ein großes Zeichen im Bereich Nachhaltigkeit. Wir als Team von FairCup [...]
FairCup begrüßt Campus Suite Flensburg
Pünktlich zum Semesterstart 2019/20 begrüßen wir Campus Suite am Standort Flensburg als unseren neuen offiziellen Systempartner.
Als der ‚Coffee-Store für den ganzen Tag‘ war Campus Suite schon von Anfang an begeistert vom FairCup. Mit den 300 Pfandbechern wird Campus Suite die nachhaltige Lösung für hochwertige Foodprodukte und exzellente Kaffeespezialitäten [...]
Nur so sind Kaffee-Mehrwegbecher umweltfreundlich
Coffee-to-go To-Go-Becher sind eine echte Umweltsünde. Also Mehrwegbecher, Problem gelöst? Nicht unbedingt. Es kommt darauf an, wie oft man sie nutzt – und wie sie gespült werden. mehr
Inhalt
[...]
Pappsatt
21. Mai 2019, 18:52 Uhr Einwegbecher
Praktisch, aber schlecht für die Umwelt: Eine Studie des Umweltbundesamtes zeigt, wie viel Müll die To-go-Becher verursachen – und welche Alternativen besser wären. mehr
Von Henrike Roßbach, Berlin
Der rote Becher ist für die Ministerin. „Weil er auch zur SPD passt“, sagt Sibylle Meyer vom 2016 gegründeten Start-up [...]
Zum Schutz der Natur

Von Schwarzwälder Bote 21.05.2019 – 17:08 Uhr mehr
Ein Becher voll mit gutem Gewissen – im Backhaus Mahl gibt es jetzt einen Fair-Cup. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei die Traditionsbäckerei aus Stetten a. k. M. auf die Natur angewiesen. Darum werde sie von ihr geschützt, wann und wo immer es möglich sei, zum Beispiel mit nachhaltiger Verpackung.
Der To-go-Becher aus Keramik [...]
Blauer Engel für FairCup das innovatives Pfandsystem

Berlin. Am 21.05.2019 hat der FairCup offiziell den Blauen Engel für das innovativste und nachhaltigste Pfand-Mehrwegsystem nicht nur für Coffee-to-Go erhalten. Der FairCup kann deutlich mehr, wie auch die Bundesumeltministerin Svenja Schulze feststellt, die den Blauen Engel heute übergeben hat. mehr
FairCup erhält den Blauen Engel und macht Kaffeetrinken unterwegs umweltfreundlicher – FairCup erhält Umweltzeichen

21.Mai
2019
//
Umweltministerin Svenja Schulze verlieh heute dem Start-Up-Unternehmen FairCup den ersten Blauen Engel für ihre Mehrwegbecher. Was als Schülerprojekt der berufsbildenden Schule II in Göttingen begann, hat sich in Windeseile zunächst im norddeutschen Raum und mittlerweile in ganz Deutschland verbreitet. Ziel des Blauen Engel für ressourcenschonende Mehrwegbechersysteme [...]
FairCup ein Pfand-Mehrwegsystem – vielseitig einsetzbar

- Hintergrund
- Der Kaffeekonsum
- Polypropylen – ein nachhaltiges Material
- Das FairCup System
- Das Umweltsiegel – Blauer Engel
- Quellen
Der Außer-Haus-Markt nimmt stetig und exponentiell zu und der Umweltgedanke bzw. das Umweltbewusstsein nimmt ab. Die Klimaschutzziele sind schon jetzt nicht mehr erreichbar. Hinzu kommt das sichtbare Littering von Einwegbechern und Verpackungen in den Städten sowie eine schnelle Füllung der öffentlichen Abfalltonnen, da die Becher durch ihr Volumen die Tonnen schnell füllen. So können in einer [...]
Hamelner können Kaffee künftig aus dem „FairCup“ schlürfen
Besser bechern
HAMELN. Ein Kaffee auf die Schnelle – ein Pappbecher. Und nicht nur das. Hinzu kommen noch: ein Plastikdeckel, damit die Jacke ohne braune Flecken davonkommt, eine Pappmanschette, damit wir uns nicht die Finger verbrennen, und vielleicht auch ein Plastikstäbchen, um den Zucker zu verrühren. Es bleibt: eine Menge Müll für das Bisschen [...]
Hameln: Tschüss Pappbecher – hallo FairCup!
Stadt unterstützt Pfand-Mehrwegbecher
Innerhalb einer Stunde landen in Deutschland schätzungsweise 320.000 Papp-Kaffeebecher im Müll. Die Stadt Hameln macht nun einen großen Schritt, damit ihr Anteil an diesem Müllberg schrumpft. In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weserbergland führt sie ab sofort den FairCup ein. Einen wiederverwendbaren To-Go-Becher, den es schon [...]